-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- Allgemeines
- Berliner Szeneplätze – Fotos
- Bilder
- Dorfgeflüster
- Gedanken
- Gedichte
- Hinweise
- Joker
- Märchen & Geschichten
- Meine Buchveröffentlichungen
- Naturfeuilleton
- Porträts
- Postkartenständer
- Reportagen und Notizen aus dem Barnim
- Reportagen und Notizen aus dem Schorfheidewald
- Rezensionen
- Rosenblütenblätter – ein Blog-Notat
- Sagenhafter Barnim
- Verlosung
- Werknotizen
- Zeitzeugen
Tags
- Aufwind
- Blogger schenken Lesefreude
- Blognotat
- Buchpremiere
- Cartoon
- Clown
- Der Rabe vom Groß Vätersee
- Der Schatz der Baumriesen
- Dezemberlesebuch
- die "Kleinen Dinge"
- Dino
- Dinos
- Dorfgeflüster
- Elsner
- Eulen
- Fest an der Panke
- Geheimnisse
- Glashütte Annenwalde
- Glück
- Groß Dölln
- Groß Schönebeck
- Herbst
- Hotel Döllnsee
- Immanuelkirche zu Groß Schönebeck
- Joker
- Kappe
- Klein Dölln
- Kraftbanner
- Kunstmarkt
- Kunstpause
- Kunstwald
- Kurtschlag
- Künstlerhefte
- Lesegarten
- Leseprobe
- Lesung
- Lutz Kittler
- Musikclowns
- Naturfeuilleton
- Neue Paradiesvögel
- Offene Ateliers
- Offenes Atelier
- Paradiesvögel
- Petra Elsner
- Postkarte
- Postkarten
- Rabenkaten
- Rocklegende
- Rocklegenden
- Rosenblütenblätter
- Rosenblütenbätter von Petra Elsner
- Sagenhafter Barnim
- Schattenfänger
- Scheunenviertel
- Schluft
- Schorfheide
- Schorfheidemärchen
- schorfheidewald
- Schräge Vögel
- Schutzengel
- Seele
- Sentenzen und Miniaturen
- Siegfried Haase
- Spruchbeutel. Spruch zum Sonntag
- Spruch zum Sonntag
- Stumme Gänse
- Traumfänger
- Verlagsbuchhandlung Ehm Welk
- Vollmond
- Vom Duft der warmen Zeit
- Wasserland
- Weird birds
- Zauberwald
- Zehdenick
- Öffnungszeiten
-
Schließe dich 37 anderen Followern an
Meine Links
Blogstatistik
- 63.898 Aufrufe
Meta
Social
Schlagwort-Archive: Schorfheide
Dorffest mit Hitzewallungen
Die Ankunft der Akteure hatte etwas Heldenhaftes. Schleichenden Schritts unterm Sonnenhütchen oder Sonnenschirm kamen sie an – die Trommler, Western-Ladys, die Mimen, die Wildschweingriller, die Bierkutscher, die Tortenbäckerinnen und all die unsichtbaren hilfreichen Geister am Samstagnachmittag in den sengenden Sonne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reportagen und Notizen aus dem Schorfheidewald
Verschlagwortet mit Dorffest, Kurtschlag, Kurtschlager Dorfspatzen, Kurtschlager Sagenspieler, Kurtschlager Sambaspieler, Luftpumpenorchester, Schorfheide, Zehdenicker Gospelchor „Joy Of Heaven“
Kommentar hinterlassen
Eispoesie 2
Ein Wintersonntag klar, licht und schön, man sollte rausgehen, aber ich brüte über neuen Geschichten. Die darf ich erst im Frühling vorstellen – zwischen zwei Buchdeckeln, das Stillschweigen ist für mich das schwierigste daran, bin mir sicher – aus mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Werknotizen
Verschlagwortet mit Apfelrosen, apple roses, Eispoesie, ice poetry, Schorfheide
Kommentar hinterlassen
Schneezeit in der Schorfheide
… nun wird es doch noch einmal Winter, wo doch schon die Tulpenspitzen grinsten, aber zum Schreiben passt das wunderbar. Die Nachbarn schippen schon seit sieben Uhr morgens das schwere, nasse Weiß, das alles verzaubert und kunstvolle Gebilde wachsen lässt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Reportagen und Notizen aus dem Schorfheidewald
Verschlagwortet mit Eslners Lesegarten, Kappe, Kurtschlag, Schnee, Schorfheide, Winter in der Schorfheide
Kommentar hinterlassen
Regensonntag
Es ist schon der zweite Regensonntag nach den offenen Ateliers. Da kommt kein Mensch in den nassen Schorfheidewald, und ich brauche nicht die Märchenbahnen in die Stelen zu hängen. Auch schön, mach‘ ich halt mal Pause ….
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Kurtschlag, Lesegarten, regionale Märchen, Schorfheide, Schorfheidemärchen
Kommentar hinterlassen
Reportagen aus dem Schorfheidewald: Die Romantiker
Ulrich Sievers hatte gehört, in der Schorfheide wäre eine Landwirtschaft zu verkaufen. Das klang verführerisch, denn der Ruf der berühmten Schorfheide war ungebrochen. Nur das Gut Sarnow dämmerte welkend vor sich hin. Die Zeiten als Volkseigenes Gut waren längst Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reportagen und Notizen aus dem Schorfheidewald
Verschlagwortet mit Gut Sarnow, Schorfheide
Kommentar hinterlassen
Der Wolf und der Zaunreiter
Eine Leseprobe aus „Schattengeschichten aus dem Wanderland“ – Schorfheidemärchen: In den Bäumen schwiegen die Vögel, und der Wald färbte sich tiefschwarz, als entlang des großen Zaunes ein Reiter seinem Pferd die Sporen gab. Er kam vom Fluss im Osten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Märchen & Geschichten
Verschlagwortet mit Schorfheide, Schorfheidemärchen, Wolf, Zaunreiter
Kommentar hinterlassen
Jagdimpressionen im Schorfheidewald
Mildes Licht fällt in das letzte Blattgelb der Birken und in das Rotbraun der mächtigen Buchen am Trämmersee, als ein Schuss fällt. An der Straße nach Kappe warnt ein Schild „Vorsicht Treibjagd“ und auf der Landstraße nach Schluft auch. Dunst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reportagen und Notizen aus dem Schorfheidewald
Verschlagwortet mit Jagd, Schorfheide
Kommentar hinterlassen
Die Pforte zur Wildnis
Verwunschen schön war sie schon immer, die Schorfheide, mit ihren weiten Eichen-, Kiefern- und Buchenwäldern. Sie ist heute das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und Teil des UNESCO geschützten Biosphärenreservates Schorfheide – Chorin. Nach dessen Bildung im Jahre 1990, wurde das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reportagen und Notizen aus dem Schorfheidewald
Verschlagwortet mit Biosphärenreservates Schorfheide - Chorin, Groß Schönebeck, Schorfheide
Kommentar hinterlassen
Waldgestalten
Versteckt zwischen den Buschkiefern, dort, bei Klein Dölln, wo das Döllnfließ einen weiten Bogen zieht, wächst seit einigen Jahren ein Überraschungsort in der Schorfheide. „Flatternde Forke“ könnte man diese Vogelfantasie von Siegfried Haase nennen, die er aus altväterlichem Landarbeitsschrott entwickelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reportagen und Notizen aus dem Schorfheidewald
Verschlagwortet mit Klein Dölln, Kunstwald, Schorfheide, Zauberwald
2 Kommentare
Reportagen aus dem Schorfheidewald: Der Steinmystiker
Vom Rhein nach Friedrichswalde und den Wölfen nah: Es hätte auch Frankreich werden können, wenn nicht Sigrid über die Broschüre „Wölfe in Brandenburg“ gestolpert wäre. Und so frohlockte sie, wedelnd mit dem Heft in der Hand: „ Lutz, wir müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reportagen und Notizen aus dem Schorfheidewald
Verschlagwortet mit Lutz Kittler, Petra Elsner, Schorfheide, Skulpturenhof Friedrichswalde
Kommentar hinterlassen